• Home
  • Kursangebot
  • Team
    • Christine
    • Philipp
    • Simon
    • Daniel
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt
VERTICAL FRIENDS
  • Home
  • Kursangebot
  • Team
    • Christine
    • Philipp
    • Simon
    • Daniel
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt

Blog

Sportklettern – ein Familiensport

1/7/2021

 
Schnell nähern sich zwei Familienväter der Felswand. Ruckzuck wird ausgepackt, angeseilt und schon ist einer am Klettern. Bis die Frauen, mit den Kindern im Klettergarten ankommen, haben sie schon jeweils zwei Routen „intus“. Aufwärmen, Routen abchecken oder gar Ausbouldern? Dafür ist keine Zeit, aber trotzdem ist an ihren zufriedenen Gesichtern zu erkennen, dass die erste Sucht befriedigt wurde.
Jetzt wandern alle zusammen ein Stückchen weiter und suchen einen ebenen Platz, um die Decke für die Kids auszubreiten. Die Spielsachen werden darauf verteilt und die Snackboxen ausgepackt. Außerdem bekommen die Kleinen noch einen Helm aufgesetzt. Während sie sich vom Zustieg erholen, hängen die Erwachsenen sich in die Routen. 

Sind die Kinder noch kleiner, ist das Familienklettern entweder entspannter: der Säugling liegt behütet in seinem Körbchen und schaut fasziniert dem Himmel entgegen. Oder auch etwas herausfordernder: „Krabbler“ brauchen immer einen Aufpasser, damit sie nicht aus Versehen zu weit den Hang hinunter robben oder rollen. Sie haben aber mächtig Spaß an Waldboden und Fels.
Sind die Youngsters hingegen bereits im lauffähigen Alter ist es faszinierend, wie schnell sich eine super Trittsicherheit entwickelt, wenn sie im unebenen Gelände das Laufen lernen. 
Fazit: Das Klettern als Familie ist wunderschön! Es geht nicht darum, so viele schwere Routen wie möglich zu machen, sondern einen tollen Tag in der Natur miteinander zu verbringen und die gemeinsame Zeit zu genießen. Manche Kinder entwickeln ganz von alleine den Drang zum Klettern und haben einen riesen Spaß daran! Ganz ohne Zutun der Eltern, klettern sie meist auch bald schon besser als diese ;)

Sind sie nicht vom Kletterfieber der Eltern infiziert, nutzen sie die Zeit, um Fuchshöhlen zu erkunden, Heidelbeeren zu naschen, Löcher zu graben, Steine zu stapeln oder Tannenzapfenweitwurf zu praktizieren. Als Eltern bekommt das Klettern mit der Familie einen ganz anderen „Touch“. Es ist nicht immer einfach alles unter einen Hut zu bekommen – bis man am Felsen ankommt ist man oft schon fertig von der Schlepperei. Aber jede Route, die man klettert, bekommt eine ganz andere Qualität, eine große Dankbarkeit macht sich breit – dafür, dass die Kinder das alles freiwillig mitmachen :)

Comments are closed.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Kursangebot
  • Team
    • Christine
    • Philipp
    • Simon
    • Daniel
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt